15.Juni 2019 Ringelnatz und andere Maritimitäten

Thomas Lautenknecht spielt, knarrt und säufzt sich als namenloser Matrose durch maritime und kontinentale Gedichte des sächsischen Dichters Joachim Ringelnatz. Er berichtet vom Seemann Kuttel Daddeldu, vom Mädchen mit dem Muttermal und von der unsterblichen Liebe zu seiner längsten Braut. Er schreibt aus Hongkong und philosophiert in Hamburg. Er berät seinen Enkel Heini, besucht seine… 15.Juni 2019 Ringelnatz und andere Maritimitäten weiterlesen

1. Arbeitseinsatz im Amselgrund

Wir hatten für den 17.11.2018 zum großen Herbstputz in den Amselgrund Höhe Rathewalder Mühle eingeladen. Die Wetterprognose versprach einen goldenen Herbsttag und so folgten unserer Einladung fast 40 Personen. Pünktlich um 8:00 Uhr kamen die ersten fleißigen Helfer und die Arbeit war schnell im vollen Gange. Anfangs waren es noch kühle Temperaturen. Doch schon wenig… 1. Arbeitseinsatz im Amselgrund weiterlesen

Arbeitseinsatz: mach Luft im Tal am 17.11.2018

Jahrelang haben die Menschen der Wildnis Raum für Kultivierung und Lebensraum abgerungen und es trotzdem geschafft mit der Natur im Einklang zu leben. In letzter Zeit verkennen viele jedoch den Unterschied zwischen Wildnis und Natur. Somit ringt Sie uns die einstigen Kulturlandschaften wieder ab. Um das Gleichgewicht wieder herzustellen wollen wir uns am Sonnabend, den… Arbeitseinsatz: mach Luft im Tal am 17.11.2018 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Rückblick Irischer Abend 20.10. 2018

Go raibh maith agat! Das heißt „vielen Dank“ auf Irisch. Bedanken möchten wir uns für einen fantastischen Abend mit ganz viel Livemusik, irischen Getränken und einem zauberhaften Publikum. Detlef Hutschenreuter und Band sowie Georg Hanke reisten für den Irischen Abend extra aus Dresden, Berlin und Jena an und spielten im Wechsel von 18 Uhr bis 0… Rückblick Irischer Abend 20.10. 2018 weiterlesen

Rückblick Liedermacherkonzert mit WOGER

Die herbstliche Kühle zog durch das Tal des Grünbachs – doch im Gastraum der Rathewalder Mühle knisterte das Feuer im Kaminofen und sorgte für eine mollige Wärme. Der Liedermacher und Songpoet Wolfgang Gerbig (Kurzform WOGER) war für diesen Abend extra aus dem 740 Kilometer entfernten Ort Staufen nach Sachsen angereist und sang, spielte und redete… Rückblick Liedermacherkonzert mit WOGER weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

SZ: Rathewalder Mühle wird zur Kleinkunstbühne

Mit ihrer Idee vom ersten Kleinkunstfestival haben die Besitzer der Rathewalder Mühle, die Brüder Eisold aus Tharandt, offenbar einen Volltreffer gelandet. Von der romantischen Kulisse der Felsenwelt am Grünbach Rathewalde hatten sie dazu eingeladen. Mittels Lichteffekten wurde auf der Bühne eine märchenhafte Kulisse erzeugt. Rings um die Gaststätte war Platz für die Besucher, um unter… SZ: Rathewalder Mühle wird zur Kleinkunstbühne weiterlesen

6.Oktober 2018 Marion Fiedler zu Gast in der Mühle

Am 6.Oktober 2018 wird uns Marion Fiedler in der Rathewalder Mühle mit Ihrer Musik verzaubern und mitreisen. Los geht es 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gastraum statt. ..„Rolling On“ ist so zu einem zeitlos-schönen Jazz-Pop-Album geworden, das getragen von der unbändigen Energie der Dresdner Chanteuse und Songwriterin ganz bestimmt viele Zuhörer… 6.Oktober 2018 Marion Fiedler zu Gast in der Mühle weiterlesen

29.September 2018 Liedermacherei in der Mühle

„Wie  ein  neues  Lied  in  Trouba  Dur“ Der Staufener Liedermacher WOGER gastiert in der Rathewalder Mühle Seit Mai 2015 singt  der  Staufener Liedermacher  und Songpoet Wolfgang Gerbig  seine eigenen Songs auf der Bühne. Über 80 Konzerte in Kneipen, in Sälen, auf Demos, auf Strassenfesten, in Cafes, in Kirchen und vielen anderen Auftrittsorten hat er seitdem… 29.September 2018 Liedermacherei in der Mühle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

SZ: Rathewalder Mühle wird zur Bühne

Montag, den 13.8.18 Im Tal des Grünbaches gelegen, sind Wanderer hier willkommen. Künftig soll die Besucherklientel noch ausgeweitet werden. Hohnstein. Die Inhaber der Rathewalder Mühle, die Brüder Tobias, Sebastian und Fabian Eisold, hatten es bereits im Frühsommer angekündigt: Sie werden nicht nur hungrige Wanderer verköstigen, sondern im Areal der Mühle auch für neue Töne sorgen.… SZ: Rathewalder Mühle wird zur Bühne weiterlesen